SFN-Teilnehmer am Workshop im Sommer: Jason
15März2019
Jason von Juterczenka ist 13, wird im Sommer beim Treffen 14 Jahre alt sein. Jason geht in Grebenstein zur Schule. Er ist im Sommer 2016 ins SFN gekommen und hat schon sofort ein eigenes Forschungsprojekt über Chaosphysik begonnen.
Schon damals hatte er sich (noch als Grundschüler) mit Quantenmechanik beschäftigt, noch heute besucht er meine Vorträge und bringt hochwertige Diskussionsbeiträge.
Ansonsten filmt er im SFN sein getriebenes chaotisches Pendel (so der Fachausdruck) und untersucht den Einfluß der Reibung auf die Entstehung chaotischer Bewegungen. Sein Arbeitsplatz im SFN quillt über vor Kurven und Diagrammen, aus denen er das Verhalten seines Pendels ablesen kann.
Mit diesem Projekt ist er Ende Februar Regionalsieger in Physik beim Wettbewerb "Schüler experimentieren" geworden und tritt nun am 12. und 13. April beim Landeswettbewerb an.
Aber Jason interessiert sich auch für Kosmologie und Astronomie.
Mit den Jugendlichen aus China würde er gerne gemeinsam über Chaos forschen, vielleicht findet er auch jemanden, der Interesse an der Entwicklung eines Simulationsprogrammes hat. Die Projektpartner dürfen auch durchaus älter sein.
Aber Jason ist auch offen für andere Themen. Für ihn ist es wichtig, dass sich aus der ersten Begegnung eine weitere langfrisitge Kooperation ergibt.