Rückblick und Ausblick
09Juni2020
Unser internationales Camp, erst für Ende Juli, dann für Anfang Oktober geplant, haben wir abgesagt...zu unsicher ist es, jetzt sich da anzumelden...
Mal sehen, ob sich für das kommende Jahr die Kooperation mit China wieder aufbauen lässt.
Hoffen wir, dass es weitergeht!
Wir starten aber schon jetzt ein neues internationales Projekt, an dem wir auch sehr gerne chinesische Jugendliche dabei hätten:
Grenzenlos: Über den Wolken
Ab sofort kann man an einem neuen internationalen Projekt des SFN teilnehmen. Alle Jugendlichen ab Klasse 8 können gemeinsam mit Jugendlichen aus der ganzen Welt an kleinen Sonden für die Stratosphäre bauen (Anleitung eines 15-jährigen aus der Slowakei liegt vor) und in Online-Konferenzen gemeinsam Forschungsfragen untersuchen. Wenn es Corona zulässt, soll es auch internationale Camps geben, auf alle Fälle finden im nächsten Sommer in ganz Europa zeitgleiche Starts der Sonden statt. Durch die aufgezeichneten GPS-Daten können Strömungen und Verwirbelungen am Übergang zur Stratosphäre erforscht werden.
Am Mo, 15.6. ist um 20.00 Uhr die nächste Zoom-Konferenz. Interessenten können eine Einladung erhalten unter picoballoon@sfn-kassel.de