Ort des Wettbewerbs BYSCC
25Sept2019
Interessenten für gemeinsame Projektarbeit SFN/China
25Sept2019
Cedric and Sina: chemistry or artificial intelligence
Maximilian, Shayan: Research with Memory Metal (Nitinol)
Philipo, Sophie: Construction of a robotic hand
Yara: Programming games
Lena and Radeva, Dominik: astronomy
Simon: Investigations on ball lightning
Phil, Hannes, Mayya, Leo, Noah, Luke, Marie: Research with physics or technology (any subject)
Anna, Nick, Luca, Jennifer, Marie, Rosa, Daniel: Waiting for suggestions from Chinese high school students
Conversely, our students are also happy to respond to topics proposed by Chinese students and to work with them together on these topics.
Besuch aus China im SFN
23Sept2019
Heute (Mo, 23.9.) war Prof.Dr.Deshun Zeng, Direktor des Instituts für Zivile Ingenieurwissenschaften und Schlüsseltechnologien der Tongij Universität Shanghai zusammen mit Nicole Holfapfel und Carsten Mauritz vom Netzwerk Hessen-China der Wirtschaftsförderung Region Kassel zu Gast im SFN.
Das Netzwerk unterstützt unsere Kooperation mit chinesischen Schulen. Prof. Zeng gehört zu den einflussreichsten Personen Chinas und er wird in 6 Wochen auf einer Sitzung in Shanghai das SFN vorstellen und uns bei der Kontaktaufnahme zu Schulen unterstützen. Ein Besuch in Shanghai bei interessierten Schulen, Gespräche und Auswahl der Jugendlichen und Training der Lehrer vor Ort ist angedacht und könnte zu Jahresbeginn konkret werden.
Nun haben wir drei konkrete Kontakte in China: das große MINT-Zentrum BAST, welches Jugendliche sucht, die mit uns kooperieren wollen, eine internationale Schule in Shanghai sowie das Netzwerk von Prof. Zeng.
Eine Umfrage im SFN hat ergeben, dass viele Jugendliche an einer Kooperationen mit chinesischen Teams interessiert sind. Die Projektvorschläge und Kontaktwünsche gehen diese Woche nach China.
Prof. Zeng spricht sehr gut deutsch und hat auch eine Professur in Dresden.
Vorbereitungstreffen Chinafahrt
05Sept2019